Eindeutige Zuordnung bei Aufgrabungen / Freilegungen
o Eigentümer - Erkennung Vorort
o Vermeidung von Verwechselungen / Fremdnutzungen
o Beschriftung nach Ihrer Vorgabe
o Erkennung der im Leerrohr verlaufenden Leitung
o Anbringung von mehreren Kennzeichnungsclips an einem Netz
o Montage unabhängig von Feuchtigkeit und Verschmutzung
o Ein System für unterschiedliche Leitungsdurchmesser
Das K-System ist durch überstülpen im Zuge einer Rohrverlegung schnell und ohne Werkzeug montiert. Die Rückstellkraft der Netzstruktur sorgt für das Anliegen an der Leitungswandung, sowie für die Anwendung des K-System bei unterschiedlichen Durchmessern. Eine Bestimmung des genauen Leitungsquerschnitts ist daher nicht erforderlich.
Anwendungsbereiche:
- DA 50 – 110 mm
- DA 125 – 200 mm
- weitere Ø auf Anfrage
Mit dem Kennzeichnungs-System können Leerrohre und Leitungen schnell und kostengünstig gekennzeichnet werden. Bei der Vielzahl von Leerrohren, verbunden mit unterschiedlichen Eigentümern sorgt eine Kennzeichnung bei künftigen Freilegungen für Klarheit sowie eindeutiger Zugehörigkeit.
Insbesondere bei der Leerrohrverlegung im Bereich von Straßenkreuzungen sollte eine Kennzeichnung mindesten am Anfang und am Ende des Rohres erfolgen, da einige Leerrohre erst zu einem späteren Zeitpunkt belegt werden.
Das Leitungs-Kennzeichnungs-System besteht aus einem hochelastischen Netz mit integriertem Kennzeichnungsclip mit Beschriftungsfeld der beispielsweise den Schriftzug - Stadtwerke - aufweist.
Das Beschriftungsfeld ist veränderbar und kann nach Ihren Vorgaben mittels Laser-/ Tampon-Druck oder Gravur-Schrift gestaltet werden.
Gerne senden wir Ihnen ein Muster zu. Bitte fordern Sie die Musterbestellung per E-Mail an.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und freuen uns auf Ihre Anfrage.
